Veränderte Konsumgewohnheiten durch die Pandemie
Mittlerweile haben sich viele Deutsche bereits an das Gefühl von Lockdowns gewöhnt. Das Verständnis für verhärtete Corona-Maßnahmen ist in der breiten Bevölkerungsschichte angekommen. Wie sich in den vergangenen knapp zwei Jahren seit Ausbruch der Pandemie das Verhalten der meisten Deutschen verändert hat, erkennt man anhand vieler Umstände. Wir wollen in diesem Zusammenhang nur einige Beispiele erwähnen. Vermutlich werden sich viele Leser und Leserinnen darin erkennen und entsprechende Maßstäbe setzen. Am deutlichsten hat sich das Konsumverhalten verändert. Zum Beispiel haben vor der Pandemie nur sehr wenige Menschen ein Lieferservice in Anspruch genommen. Gemeint ist die Bestellung von Lebensmitteln im Internet und die Zustellung durch Lieferdienste. Aber auch Arzneiwaren werden vermehrt im Internet bestellt. Zwar ist die Apotheke immer noch ein Anknüpfungspunkt vieler Bürger und Bürgerinnen in Deutschland, aber die Online-Apotheke nimmt zunehmend Marktanteile an sich.
Urlaubsfeeling zu Hause – zeitgemäßer Umgang mit Lockdowns
Lockdowns sind auch mit der unangenehmen Begleiterscheinung verbunden, dass damit Urlaube unmöglich gemacht werden. Das betrifft zum einen Urlaube im Bundesgebiet, vor allem wird aber das Reisen in ferne Länder verunmöglicht. Dieser Trend dürfte sich im Zuge der aufkommenden Klimadebatte noch weiter ausweiten. Damit verbunden ist aber der Wunsch nach einem kuscheligen zu Hause, denn die Lust am Reisen hat nicht abgenommen. Diese Lust muss also gestillt werden. Die Folge ist meist der Umbau des eigenen zu Hause in eine Art persönliches Urlaubsparadies. Für jene Menschen, die in der glücklichen Lage eines Eigenheims mit Gartennutzung sind, gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten. Vor allem der Terrassenumbau hat zugenommen. Schöne Vordächer werden integriert und die Terrasse zum Grillparadies erweitert. Natürlich ist auch die Möglichkeit damit verbunden, Freunde einzuladen.
Party auf der Terrasse oder am Balkon
Die gemeinsam zelebrierte Grillfeier ist mittlerweile zur Gewohnheit geworden. Es hat einen Fixplatz in Deutschland eingenommen. Für all jene Menschen, die in der glücklichen Lage sind, einen Balkon zu besitzen, gibt es auch einigen Spielraum. Der Balkonbereich kann mit Sonnenstühlen ausgestattet werden. Außerdem kann in einer Balkonbox sämtliches Material aufbewahrt werden, was es für einen angenehmen Sonnentag braucht. Sie nimmt nur wenig Platz weg und bietet sich als design-sichere optische Aufwertung des gesamten Balkonbereichs an.