Mehr Lebenskraft mit Erdbeeren
Die vitale Kraft der Erde und was man damit in der Küche alles Positive bewirken kann wollen wir in diesem Artikel darstellen. Erdbeeren sind in der Bevölkerung vermutlich als leckerer Nachtisch oder Zwischenmahlzeit bekannt. Man verbindet generell mit Erdbeeren einen hohen Mineralstoff- und Vitamingehalt und sie gelten im Allgemeinen als sehr gesund. Es handelt sich um eine saisonale Frucht, die aber mittlerweile auch ganzjährig gegessen werden kann. Besonders aus Spanien werden Erdbeeren bis in den Spätherbst angebaut und nach Deutschland geliefert. Wenn Sie von Erdbeeren lesen, werden sie vermutlich viele leckere Speisen damit verbinden. Wahrhaftig gibt es bei der Gestaltung und kreativen Ausformung von Rezepten keine Grenzen. Vom leckeren Erdbeermus bis hin zum Erdbeer-Frappé gibt es vieles, was nicht nur gesund ist, sondern vor allem sehr gut schmeckt.
Die Bedeutung eines ausgeglichenen Säure-Basen-Verhältnisses für den Körper
Vermutlich verbinden viele Leser und Leserinnen die Frucht nicht mit einer traditionellen Frucht, die meist sauer aufgebaut sind. Die Erdbeere zählt zu einer der wenigsten Obstsorten, die basisch sind und sollte daher in keinem Nahrungsplan fehlen. Das ist deshalb so wichtig, weil auch das Säure-Basenverhältnis in unserem Körper ausgeglichen sein sollte. Aufgrund von Fehlernährung kommt es aber bei vielen Menschen zu einem unausgeglichenen Verhältnis. Die meisten Lebensmittel, die wir täglich zu uns nehmen sind leider sehr sauer gerichtet und brauchen daher eine Reduktion bzw. basische Ergänzung. Wenn Sie erfahren, welche Lebensmittel alle sauer sind, werden Sie vermutlich sofort ihren Ernährungsplan umstellen. Denken Sie in diesem Zusammenhang an Fleisch und Fleischprodukte und natürlich alle Süßigkeiten. Selbst der leckere Käse ist dem ausgeglichenen Säure-Basen-Verhältnis nicht gut gewogen und trägt zu einem übersäuerten Zustand des Körpers bei.
Die Erdbeere speziell für die Jugend wichtig
Die Erdbeere wird als leicht basisches Lebensmittel gewertet und schmeckt auch noch sehr lecker. Diese Kombination ist sehr ungewöhnlich, wenn Sie sich andere basische Lebensmittel ansehen. Klassische basische Lebensmittel sind zum Beispiel Spinat, Karotten, Sellerie oder auch dunkle Blattsalate. Nun wollen wir hier nicht über den Geschmack unserer Leser und Leserinnen urteilen, können aber anhand von Verkaufszahlen von Süßspeisen eine gewisse Tendenz ableiten. Gerade die Jugend sollte daher darauf achten, basische Lebensmittel zu essen. Die Erdbeere kommt daher in seinen verschiedenen Rezeptformen wie gerufen und schmeckt auch noch sehr gut.