Handy mit Wertkarte oder vertraglicher Bindung

auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf Google+ teilen

Bewertung

Es ist wohl ein Endlosthema, das seit Anbeginn des Handy-Zeitalters geführt wird. Was anfangs aufgrund der meist teuren Verträge vieler Anbieter vermehrt zum Kauf einer Wertkarte geführt hat, ist nun einer Trendumkehr unterlegen. Das Handy mit Vertrag wird von den meisten Kunden bevorzugt. Der Grund liegt mit Sicherheit auch in den sehr günstigen Angeboten, die in vielen Shops zum Abschluss auflegen. Man muss allerdings einschränkend anmerken, dass ein Vertrag mit einem Anbieter in der Regel über einen Zeitraum von zwei Jahren abgeschlossen wird. Aufgrund des scheinbar dominierenden Themas wollen wir in diesem Artikel dennoch einen kurzen Bolick auf die Vor- und Nachteile beider Varianten blicken.

Das Wertkarten-Handy im Abo-Modell

Zudem gibt es auch verschiedene Aspekte zu beachten, die abseits des generell wahrgenommenen Interesses liegen. Die meisten Angebote bieten heute ihren Kunden einen offenen Vertrag zum Abschluss an. Der Teufel kann aber auch im Detail stecken. Wenn Sie zum Beispiel einen Tarif auswählen, dessen Monatslimit streng eingehalten werden muss, kann der Vertrag durchaus teuer werden. Es obliegt aber Ihnen persönlich, welchen Vertrag Sie auswählen. Sie sollten aber wissen, dass die Überschreitung des Monatslimits auch etwas kosten kann. Die Höhe der Kosten unterliegt dem jeweiligen Abo-Modell, welches sie unterschreiben. Wenn Sie sich für ein Wertkarten Handy entscheiden, dann fällt die Entscheidung in der Praxis meist auch auf das Abo-modell. Hier müssen die Kunden in der Regel am Monatsende einen bestimmten Betrag überweisen.

Vor- und Nachteile der beiden Handy-Varianten – Vertrags- und Wertkartentelefon im Vergleich

Grundsätzlich bieten Vertragshandys den großen Vorteilen, dass Sie günstige Gesprächstermine in Anspruch nehmen können. Ein weiterer Vorteil ist das Angebot einer Flat-Rate. Darunter versteht man ein pauschales Datenvolumen, welches Sie mit dem Preis erhalten. Die Nachteile dieser Vertragsform liegen auf der Hand. Bei näherer Betrachtung handelt es sich aber keineswegs um einen Nachteil, weil die Zahlungen auch beim Wertkarten-Handy anfallen werden. Sie ersparen sich auch nicht wesentlich viel Geld. Die Vorteile des Wertkarten-Handys liegen in der vollen Transparenz der Kosten. Sie müssen auch keine fixen monatlichen Kosten übernehmen. All ihre Gesprächsminuten werden im Vorhinein bezahlt. Damit sichern Sie sich volle Transparenz und den absoluten Überblick im Alltag.